Gemeindeleben

Das Gemeindeleben der Auferstehungskirchengemeinde wird getragen und gestaltet von ganz vielen ehrenamtlich und einigen hauptamtlich für unsere Kirchengemeinde tätigen Menschen. In Gottesdiensten, Gruppen und Kreisen entfaltet sich ein breit gefächertes Gemeindeleben:

Die Woche im Gemeindehaus

Die gültigen Corona-Regeln finden Sie unter dieser Tabelle.

Hinweis: musikalische Veranstaltungen finden Sie im Bereich Musik.

Termin Thema Ansprechpartner
Montags
17:00-18:30 Uhr
„Gut drauf“-Natur-Kindergruppe Frau Jakob-Bartels
letzten Montag im Monat
19:30-21:00 Uhr
Literaturkreis Frau Dr. Steudel
Kontakt über Gemeindebüro
Dienstag
10:00-11:30 Uhr
Krabbelgruppe „Mäusezahn“ Frau Orthen
Dienstag
15:30-18:00 Uhr
Konfirmandenunterricht Pfr. Steffen Tiemann
Dienstag
18:00-20:00 Uhr
Open House – ein Angebot für Jugendliche Frau Petker, Tel. 0152- 53 15 00 90
1. Mittwoch im Monat
vormittags
Wandergruppe Frau Haas, Tel. 28 37 54
und Frau Dr. Henrichfreise, Tel. 28 19 06
jeweils ein Mittwoch des Monats
15:30-17:00 Uhr
Café Lichtblick Frau Dr. Henrichfreise
Tel. 28 19 06
jeweils ein Mittwoch des Monats
18:00-19:30 Uhr
Diakonisches Nachbarschaftsprojekt
„Miteinander-Füreinander“
Frau Jakob-Bartels
3. Donnerstag im Monat
15:30-16:30 Uhr
Singen ohne Noten Frau Grandke
Tel. 28 11 35
Freitag
20:00-21:30 Uhr
Freitagstanzkreis Frau Caro Roggenbuck
Kontakt über Gemeindebüro

Eine Übersicht über aktuelle Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche finden Sie auf dieser Seite.

Eine Übersicht über aktuelle Veranstaltungen für Erwachsene finden Sie auf dieser Seite.

Eine Übersicht über aktuelle musikalische Veranstaltungen finden Sie auf dieser Seite.

Eine Übersicht über aktuelle Veranstaltungen des Projekts „Miteinander-Füreinander“ finden Sie auf dieser Seite.

Eine Übersicht über aktuelle ökumenische Veranstaltungen finden Sie auf dieser Seite.

Besuchsdienst

In unserer Gemeinde gibt es seit vielen Jahren einen Besuchsdienstkreis. Die Mitglieder gehen zu Menschen aus der Gemeinde, meist zum Geburtstag. Wir besuchen alle Gemeindeglieder ...

Weiterlesen